Verbinden Sie Ihre bevorzugten VR-Brillen mit diginetmedia
Samsung Gear VR
Brille mit einer außergewöhnlich komfortablen Passform und Dioptrienkorrektur für Brillenträger — Ideal für eine längere Verwendung.Die Samsung Gear VR wurde in Kooperation mit Oculus entwickelt und verfügt im Gegensatz zu den übrigen Papp- und Kunststoffmodellen über vier eigene, also vom Smartphone unabhängige Sensoren. Auf der rechten Seite der Gear VR ist zudem ein Touchpad integriert, das auf Wischen und Tippen mit dem Finger reagiert, dazu gibt es einen Lautstärkeregler, ein Zurück-Button und eine Dioptrienkorrektur für Brillenträger.
Die Gear VR ist nur mit dem Samsung Galaxy S8, S8+, S7, S7 edge, Note5, S6 edge+, S6, S6 edge kompatibel, da das Smartphone über den in der VR-Brille integrierten Micro-USB-Stecker angeschlossen wird, der so minimal modifiziert ist, dass nur diese Geräte passen. Für die Nutzung muss ein Benutzerkonto bei Oculus angelegt werden.
Für eine optimale Darstellung der Rundgänge empfehlen wir die GearVR und ein Samsung S7.
Erhältlich für ca. 129 Euro ohne Smartphone.
Weitere Informationen: Samsung Gear VR | Oculus Gear VR
Hinweise zur Benutzung
Mit dem neu entwickelten Browser Carmel ist es möglich die Rundgänge auf der Gear VR anzuschauen und eine hochqualitative Darstellung zu erleben.
Öffnen Sie dazu die Oculus Software*, suchen sie nach „Carmel“ (Schritte 1) und installieren Sie die App (Schritt 2). Nach der Installation starten Sie einen Rundgang und aktivieren Sie den VR-Modus im Menü (Schritt 3). Daraufhin erscheint ein Hinweis, das Smartphone in die Gear VR einzulegen (Schritt 4). Sobald Sie die Brille aufsetzen, wird der Rundgang geladen und angezeigt.
*Sollten Sie die Oculus Software nicht finden, legen Sie das Smartphone einmal in die GearVR, eine Sprachausgabe führt Sie dann durch die weiteren Schritte.
Schritt 1


Schritt 2


Schritt 3


Schritt 4


Google Cardboard
3D einfach mit dem eigenen Smartphone erleben!Jedes Smartphone, das nicht älter als 1 Jahr ist, kann mit dem Google Cardboard genutzt werden, um die Rundgänge in 3D anzusehen. Legen Sie einfach das Smartphone in das Cardboard und los gehts. Es ist eine tolle Alternative, wenn es darum geht, möglichst vielen Interessenten ein 3D-Erlebnis zu ermöglichen. Gebrandet eignet sich das Cardboard 2.0 bestens als besonderes Give-away.
Varianten:
Es sind zwei verschiedene Modelle des Cardboard verfügbar. Das Modell 1.0 hat einen anderen Linsenabstand als das neuere Modell 2.0. Sie erkennen das Modell 1.0 an den nur einseitig gekrümmten Linsen.
Weitere Informationen: Google Cardboard
Unser Tipp:
Für 11,90 Euro zzgl. Versandkosten kann das Cardboard direkt bei diginetmedia bestellt werden. Kein Zusammenbau, kein Bausatz: Cardboard 2.0 bestellen, auspacken und aufstellen,
Linsenträger runter klappen, fertig!
Zeiss VR One
Dank Zeiss Erfahrungen im Bereich der Optiken und Linsen, ist die VR One hier gut aufgestellt.ZEISS VR ONE bietet besten Tragekomfort und eine brillante Optik für Virtual Reality-Anwendungen: Genießen Sie gestochen scharfes Bild über den komplett sichtbaren Bereich. Ein manuelles Einstellen bei unterschiedlichen Augenabständen ist nicht notwendig, dazu ist ZEISS VR ONE auch für Brillenträger geeignet.

Erhältlich für ca. 129 Euro
Weitere Informationen: VR ONE | VR ONE bei Tumblr
Homido VR Headset
Eine gut verarbeitete Brille aus solidem Kunststoff mit hoher Kompatibilität zu Smartphones Die Homido VR Brille macht einen guten Gesamteindruck. Die VR Brille lässt sich auch für längere Zeit sehr angenehm tragen.Kompatibel mit Smartphones ab iPhone 5S, ab Samsung Galaxy S4/S5, Samsung Note 3/4, Nexus 4/5, Sony Xperia Z2, LG G3, Oneplus One.
Erhältlich für ca. 70 Euro
Weitere Informationen: Homido
ColorCross VR Headset
Kunststoffcardboard mit Kopfhalterung und blickdichter VorrichtungDas ColorCross VR Headset ist eine Halterung für Smartphones, dem Google Cardboard nachempfunden. Es besitzt zusätzlich einstellbar Linsen, sowohl für die Dioptrien- als auch die Augenabstandskorrektur.
Jedes Smartphone, das nicht älter als 1 Jahr ist, kann in die ColorCross eingelegt werden.
Erhältlich für ca. 24 Euro
Oculus Rift
3D Genuss der nächsten Generation — kabelgebunden am PCDas Oculus Rift ist ein Head-Mounted Display mit besonders großem Sichtfeld und besonders schnellen Bewegungssensoren. Es ermöglicht eine realistische und flüssige Darstellung der Virtuellen Realität.
Die Oculus Rift ist überall erhältlich und kostet 700 Euro.
Weitere Informationen: Oculus Rift
Hinweise zur Benutzung
Die Oculus Rift kann nur in Verbindung mit einem PC verwendet werden. Für die einmalige Einrichtung empfehlen wir die Unterstützung durch einen Fachmann. Genaue Anleitungen und Systemanforderungen finden Sie hier:
Erste Schritte
Systemanforderungen
Für die Darstellung der Rundgänge ist zusätzlich ein spezieller Browser nötig. Sie können diesen hier herunterladen. Auf dieser Seite finden sie ebenfalls weitere Information zur Einrichtung des Browsers.